ResTcue

Erste Hilfe Kurse für Unternehmen in Hamburg, Lübeck und Schwerin

Unsere maßgeschneiderten Erste Hilfe Kurse und Sanitätsdienste richten sich speziell an Unternehmen und Gewerbekunden in Hamburg und Umgebung. Wir unterstützen dich dabei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben einfach zu erfüllen. Mit flexiblen Terminen und individuellem Service sind wir dein zuverlässiger Partner vor Ort.

In nur wenigen Schritten zur Anfrage

ResTcue

Erste Hilfe & Notfall­training für Unternehmen und Vereine in Hamburg und Umgebung

Sichere Arbeitsplätze beginnen mit gut ausgebildeten Ersthelfer:innen und klaren Abläufen für den Ernstfall. Mit unseren maßgeschneiderten Erste‑Hilfe‑Kursen, Sanitätsdiensten und Notfalltrainings erhält dein Team genau das Wissen und die Ausstattung, die im Betrieb wirklich gebraucht werden. Ob Produktion, Büro, Praxis oder Event – wir kommen zu dir und sorgen dafür, dass alle Handgriffe sitzen.

Für betriebliche  Erst­helfer

Unser Erste‑Hilfe‑Kurs aus Hamburg vermittelt praxisnahes Wissen – direkt bei dir im Betrieb, individuell auf deine Branche und dein Team zugeschnitten. So sorgst du unkompliziert, professionell und ortsnah für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Der Kurs umfasst 9 UE (à 45 Minuten) und kann entweder direkt bei uns gebucht oder über deine zuständige Berufs­genossenschaft (BG) angemeldet werden. Die BG klärt mit dir, wie viele Teilnehmende förderfähig sind, ob eine Kostenübernahe­bescheinigung nötig ist und welche Kursart verlangt wird (meist der BG‑zertifizierte Erste‑Hilfe‑Kurs nach DGUV- Grundsatz 304-001). Die Abrechnung erfolgt in der Regel direkt zwischen uns und der BG – für dich entsteht kein bürokratischer Aufwand. Wir unterstützen dich gern bei allen Fragen und helfen, den Kontakt zur BG herzustellen, damit die Anmeldung schnell und unkompliziert läuft.

BG‑konforme Beratung nach DGUV

Wir prüfen deine Erste‑Hilfe‑Ausstattung gemäß den aktuellen DGUV‑Vorgaben. Auf Wunsch beschaffen wir fehlende Materialien wie AEDs, Verbandkästen oder Hinweis­schilder – schnell und normgerecht. Dabei machen wir dein Team mit den unterschiedlichen Modellen und Mindest­anforderungen vertraut und bieten außerdem einen kostenlosen Entsorgungs­service für abgelaufene Kästen und Materialien.

Sanitätsdienste für Veranstaltungen

Wir unterstützen Reitturniere, Firmen­events und Wettbewerbe flexibel und vollständig ausgestattet mit professionellem Notfallequipment. Erfahrene Helfer und modernste Ausrüstung sorgen dafür, dass dein Event sicher abläuft, während du dich entspannt um Organisation und Gäste kümmern kannst. Unser Team ist spätestens eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort und verschafft sich einen schnellen Überblick über die räumlichen Gegebenheiten. Ihr habt schon qualifiziertes Personal, aber nicht die nötige Ausrüstung? Bei uns könnt ihr vollständig ausgestattetes Material leihen – darunter einen Notfallrucksack mit ABCDE‑Modultaschen, Sauerstoff mit Druckminderer und Masken, eine Schaufeltrage mit Headblocks, eine Traumatasche mit SAM Splint, Stifneck und Beckenschlingen sowie natürlich einen AED.

Notfalltraining in Arztpraxen

Als Arztpraxis ist eine regelmäßige notfall­medizinische Ausbildung – unabhängig vom Fachgebiet – entscheidend, um für jede Eventualität gerüstet zu sein. Die Bundesärztekammer empfiehlt hierfür ausdrücklich ein jährliches Notfalltraining für das gesamte Praxisteam. Wir bieten hochwertiges Training in verschiedenen Umfängen an, das wir individuell und maßgeschneidert durchführen. Unsere Ausbildungsmodelle reichen vom Basic Life Support (BLS) bis zur intensiv­medizinischen Notfallversorgung mit erstklassigem Übungsphantom. Bei Bedarf gehen wir gemeinsam mit euch eure vorhandenen Materialien durch und unterstützen euch bei der Erstellung oder Beschaffung eines individuellen Notfallrucksacks und/oder eines AED.

Basic

4 – 6 Std.

Advanced

6 – 8 Std.

Expert

8+ Std.

• Intraossärer Zugang: Indikationen, Anlage, Sicherung und Anwendung
• Thoraxentlastung: Erkennung spannungsbedingter Komplikationen und Notfallintervention
• Notfallmanipulationen wie z. B. (je nach Setting) vorbereitende Maßnahmen für Tracheotomie / alternative Atemwegssicherung und Endotracheale Intubation
• Medikamentengabe in Notfallsituationen (Dosierung, Vorbereitung, Timing)
• Umlagerung kritisch Erkrankter unter Erhalt stabiler Vitalparameter
• Reanimation und erweiterte lebensrettende Maßnahmen gemäß aktuellen ERC-Leitlinien
• Kombinierte Szenarien mit mehreren gleichzeitig ablaufenden Störungen
• Realitätsnahe Fallbeispiele mit sofortigem Feedback
• Entscheidungsfindung und Priorisierung in dynamischen Notfallsituationen

Aufbaukurs Szenario­training 

 4 Std.

Optionen: Buchbar als zweiter Termin oder kombiniert mit Basic/Advanced. Ziel ist nachhaltige Sicherheit und Verankerung im Praxisalltag.

ResTcue

Kontaktaufnahme für Erste Hilfe Kurs für Unternehmen

Wir machen es dir leicht, mit uns in Kontakt zu treten – schnell, unkompliziert und persönlich. Egal, ob du Fragen hast, ein Angebot möchtest oder direkt einen Termin vereinbaren willst, wir sind für dich da. So starten wir gemeinsam deine Erste Hilfe Schulung oder deinen Sanitätsdienst direkt bei dir vor Ort.

Anfrage stellen

Schreib uns eine Nachricht per E-Mail oder nutze unser Kontaktformular. Beschreibe kurz deinen Bedarf und deine Wünsche, damit wir dir ein passendes Angebot erstellen können. Wir melden uns schnellstmöglich mit weiteren Details bei dir.

Persönliches Beratungsgespräch

Gerne vereinbaren wir ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch. So können wir deine Anforderungen genau verstehen und individuell auf deine Situation eingehen. Auf diese Weise erhältst du maßgeschneiderte Lösungen für deine Erste Hilfe Maßnahmen.

Individuelles Coaching starten

Sobald alle Details geklärt sind, legen wir gemeinsam den passenden Termin fest. Wir richten uns dabei flexibel nach deinen zeitlichen Möglichkeiten – auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. So garantieren wir eine stressfreie und bequeme Planung für deine Erste Hilfe Kurse oder Sanitätsdienste.

ResTcue

Ihre Vorteile bei Erste Hilfe Kursen für Unternehmen in Hamburg und Umgebung

Mit unserem Erste Hilfe Kurs für Unternehmen bieten wir dir maßgeschneiderte Lösungen direkt vor Ort – ohne Stress und lange Anfahrtswege. Unsere Angebote sind flexibel, praxisnah und genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt. So sorgen wir dafür, dass Erste Hilfe in deinem Unternehmen oder Verein unkompliziert und effektiv umgesetzt wird.

Flexible Terminplanung

Wir richten uns nach eurem Zeitplan und bieten Erste Hilfe Kurs für Unternehmen je nach Wunsch außerhalb oder innerhalb der üblichen Geschäftszeiten an. So passen unsere Angebote perfekt in euren Arbeitsalltag oder eure Vereinsaktivitäten. Wir kommen zu euch.

BG-zertifizierte Kurse

Unsere Erste Hilfe Kurse sind von der DGUV anerkannt und erfüllen alle erforderlichen Standards. So bist du auf der sicheren Seite, wenn es um gesetzliche Anforderungen geht. Die Zertifikate bekommst du schnell und unkompliziert – direkt nach dem Erste Hilfe Kurs.

Praxisnahe Schulungen

Unsere Erste Hilfe Kurse für Unternehmen sind praxisorientiert und enthalten viele Übungen, die den Umgang mit Notfällen realistisch vermitteln. So kannst du das Gelernte sicher und souverän anwenden. Theorie und Praxis sind bei uns optimal aufeinander abgestimmt, damit du bestens vorbereitet bist.

Mobile Durchführung vor Ort

Wir kommen direkt zu euch – egal ob ins Unternehmen, in den Verein oder eine andere Location in Hamburg, Lübeck und Schwerin. Das spart Zeit und Aufwand für alle Teilnehmenden. Zudem schaffen wir eine vertraute und entspannte Lernatmosphäre.

Individuelle Kursinhalte

Unsere Schulungen sind exakt auf die speziellen Anforderungen deiner Branche oder deines Teams zugeschnitten. So bekommst du genau die Inhalte, die für dich und deine Mitarbeitenden wichtig sind. Wir gehen dabei flexibel auf deine Wünsche und Bedürfnisse ein.

Persönlicher Service

Wir begleiten dich von der Anfrage bis zum Kursabschluss persönlich und kompetent. Unsere Ansprechpartner:innen sind jederzeit für dich erreichbar. So sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft und du rundum zufrieden bist.

ResTcue

Aus der Praxis: Erfolgreiche Einsätze unserer Mobilen Erste Hilfe in Hamburg für Unternehmen

Fragst du dich, wie unser Angebot in der Praxis aussieht? Unsere Beispiele zeigen dir, wie vielseitig Erste Hilfe Mobilsein kann und wie einfach sich Erste Hilfe vor Ort in Hamburg umsetzen lässt – direkt bei dir, flexibel und unkompliziert. Vielleicht findest du dich in einem dieser Szenarien wieder.


Erste Hilfe Kurse für Unternehmen direkt vor Ort

Ein mittelständisches Unternehmen aus Hamburg wollte seine Mitarbeitenden fit in Erster Hilfe machen – ohne komplizierte Planung oder lange Anfahrten. Wir kamen mit allem notwendigen Material direkt ins Unternehmen und schulten zwei Gruppen mit zwei Ausbilder:innen parallel, um möglichst viele Beschäftigte zeitgleich auszubilden. Die Teilnehmenden waren dankbar für die lockere Atmosphäre, die praxisnahen Inhalte und den Verzicht auf typische Schulbank-Stimmung.

Das Unternehmen ist jetzt BG-konform abgesichert und plant bereits Wiederholungskurse mit uns.

Sanitätsdienst für eine große Firmenveranstaltung

Ein Hamburger Betrieb plante ein Sommerfest mit rund 300 Gästen – inklusive sportlicher Aktivitäten und Bühnenprogramm. Um für den Notfall vorbereitet zu sein, buchte man uns für den Sanitätsdienst. Unsere erfahrenen Sanitätskräfte waren gut sichtbar vor Ort, mit Material für kleinere Verletzungen und akute Notfälle ausgestattet.

Die Veranstaltung verlief sicher, kleinere Vorfälle wurden direkt und professionell versorgt.

Erste Hilfe Ausstattung & BG-konforme Beratung im Büro

Ein Start-up im Landkreis Harburg war unsicher, ob die vorhandene Erste Hilfe Ausstattung den Anforderungen der BG entspricht. Wir führten eine Vor-Ort-Begehung durch, prüften Inhalt und Kennzeichnung, ergänzten fehlende Materialien und empfahlen geeignete AEDs sowie passende Taschen. Außerdem erklärten wir, welche Hinweisschilder und Schulungen noch erforderlich sind.

ResTcue

Wissenswertes rund um Erste Hilfe Mobil / In House in Hamburg für Unternehmen

Erste Hilfe ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein entscheidender Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur. Viele Firmen wissen nicht, wie flexibel und unkompliziert die Umsetzung sein kann – besonders, wenn die Schulung direkt vor Ort stattfindet. In diesem Abschnitt finden Sie interessante Fakten, Hintergründe und praktische Tipps, die Ihnen helfen, Erste Hilfe Mobil besser zu verstehen und sinnvoll in Ihr Unternehmen zu integrieren.

01. Was bedeutet „Erste Hilfe Mobil / In House“ konkret?

Erste Hilfe Mobil bedeutet, dass der Erste Hilfe Kurs oder die Beratung direkt bei Ihnen im Unternehmen stattfindet – ganz ohne Anfahrt oder zusätzliche Organisation für Ihre Mitarbeitenden. Wir bringen alle Materialien mit, kümmern uns um die komplette Durchführung und passen den Ablauf an Ihre betrieblichen Gegebenheiten an. Das reduziert Ausfallzeiten und steigert die Teilnahmebereitschaft. Auch spontane Fragen und betriebsbezogene Themen können besser eingebunden werden. Die vertraute Umgebung macht das Lernen angenehmer. So wird Erste Hilfe zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags – praxisnah, effektiv und ohne unnötige Umstände.

02. Welche Vorteile hat ein In-House Erste Hilfe Kurs gegenüber externen Schulungen?

Erste Hilfe Kurse lassen sich optimal in den Betriebsablauf integrieren, ohne dass Ihre Mitarbeitenden Zeit durch Fahrten verlieren. Gerade kleinere Teams profitieren von der vertrauten Lernumgebung und dem direkten Bezug zur eigenen Arbeitsrealität. Auch organisatorisch ist es deutlich einfacher: keine Koordination von Fahrgemeinschaften oder Parkplatzsuche. Zudem lassen sich Kurszeiten flexibel an Schichten oder Pausen anpassen – sogar abends oder am Wochenend. Ein weiterer Pluspunkt: Durch die vertraute Umgebung trauen sich viele eher zu fragen, was das Verständnis und die Nachhaltigkeit verbessert. So bleibt die Schulung nicht abstrakt, sondern wird als sinnvoll und praxisnah erlebt.

03. Was sagt die Berufsgenossenschaft zu internen Schulungen?

Die Berufsgenossenschaften (BGs) unterstützen interne Schulungen ausdrücklich – sofern sie von zertifizierten Anbietern durchgeführt werden. Unsere Erste Hilfe Kurse sind DGUV konform nach dem Grundsatz 304-001 und entsprechen allen rechtlichen Anforderungen. Der Vorteil: Die Teilnahme ist für Unternehmen in der Regel kostenfrei, da die BG die Kosten übernimmt. Außerdem wird durch die Inhouse-Schulung sichergestellt, dass alle Pflichten erfüllt sind – mit minimalem Aufwand für den Betrieb. Wichtig ist, dass die Kursteilnehmenden regelmäßig geschult werden – mindestens alle 24 Monate (zwei Jahre). Durch unsere flexible Kursplanung lassen sich diese Intervalle leicht einhalten.

04. Was muss ein Betrieb an Ausstattung bereitstellen?

Für eine mobile Schulung brauchst du keinen großen Aufwand betreiben – ein geeigneter Raum mit ein paar Tischen und Stühlen reicht vollkommen aus. Wir bringen alle nötigen Übungsmaterialien und Unterlagen mit. Wichtig ist nur, dass der Raum gut belüftet sein sollte und genügend Platz für praktische Übungen bieten. So schaffen wir eine angenehme Lernatmosphäre – unkompliziert, flexibel und ganz ohne Schnickschnack.

05. Was tun, wenn es keinen festen Schulungsraum gibt?

Kein Problem – wir passen uns an! Unsere Schulungen sind mobil und können fast überall stattfinden: in einer freien Ecke eures Gebäudes, unter einem Pavillon im Freien oder in einem ungenutzten Besprechungsraum. Wir bringen alle notwendigen Materialien mit und bauen sie schnell und unkompliziert auf. Wichtig ist nur, dass genügend Platz für die Teilnehmer vorhanden ist und wir ungestört arbeiten können. 

06. Wie läuft eine mobile Erste Hilfe Schulung ab?

Nach der Kontaktaufnahme klären wir gemeinsam, welche Kursform für euer Unternehmen sinnvoll ist – BG-zertifiziert oder frei. Anschließend vereinbaren wir einen Termin und organisieren alles Notwendige: von der Anmeldung über das Material bis zur Durchführung. Am Kurstag erscheinen wir mit vollständiger Ausstattung und bauen in einem geeigneten Raum auf – ob Konferenzraum, Pausenraum oder Lagerhalle. Der Erste Hilfe Kurs dauert in der Regel neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, kann aber auch aufgeteilt werden. Die Inhalte werden praxisnah vermittelt, mit vielen Übungen und Alltagsbezug. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle ein offizielles Zertifikat.

ResTcue

Erste Hilfe Kurs für Unternehmen in Hamburg – Einblicke in unsere Arbeit

Hier bekommst du einen visuellen Eindruck unserer Erste Hilfe Kurse und Sanitätsdienste direkt bei dir vor Ort in Hamburg. Die Bilder zeigen praxisnahe Situationen und unsere professionelle Ausstattung, mit der wir deine Mitarbeitenden schulen und deine Veranstaltungen absichern. So kannst du dir ein gutes Bild von unserem flexiblen und zuverlässigen Service machen.

ResTcue

Häufig gestellte Fragen zu Erste Hilfe Mobil / In House in Hamburg für Unternehmen

Viele Betriebe und Organisationen stellen sich ähnliche Fragen, wenn es um innerbetriebliche Erste Hilfe Kurse, Sanitätsdienste oder die Ausstattung nach BG-Vorgaben geht. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die häufigsten Fragen aus der Praxis kompakt beantwortet. Unsere Antworten beziehen sich speziell auf unsere Leistungen für Unternehmen in und um Hamburg.

01. Wer trägt die Kosten für einen BG-zertifizierten Erste Hilfe Kurs im Unternehmen?

Die Kosten für anerkannte Erste Hilfe Kurse werden in der Regel von deiner zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen – auch bei Inhouse-Schulungen. Voraussetzung ist, dass der Kurs von einem zertifizierten Anbieter wie uns durchgeführt wird und du bzw. deine Mitarbeitenden als betriebliche Ersthelfende teilnehmen. Wir unterstützen dich gern bei der Antragstellung und klären alles Notwendige direkt mit deiner BG.

Wir sind auf kurzfristige Einsätze bestens vorbereitet und bieten dir flexible Termine – auch abends oder am Wochenende. Je nach Kapazität können wir deinen Auftrag oft innerhalb weniger Tage umsetzen. Gerade bei Fristen oder Kontrollen reagieren wir schnell und unkompliziert, damit du auf der sicheren Seite bist.

Ein normal großer Konferenz- oder Pausenraum reicht in der Regel völlig aus. Wichtig ist, dass die Umgebung ruhig ist und genügend Platz für praktische Übungen bietet. Falls du keine passenden Räume hast, schlagen wir dir gerne externe Locations vor.

Wir prüfen direkt bei dir vor Ort, welche Ausstattung laut DGUV-Vorgaben für deinen Betrieb notwendig ist – dabei berücksichtigen wir deine Betriebsgröße und Gefahrenklasse. Anschließend beschaffen wir die passenden Materialien wie Erste-Hilfe-Taschen, Hinweiszeichen oder AEDs. So bist du bei Begehungen oder Audits immer bestens vorbereitet und auf der sicheren Seite.

Unsere Sanitätskräfte sichern deine Veranstaltung professionell ab – egal ob Sommerfest, Tag der offenen Tür oder Messe. Sie sind dezent, aber stets präsent und bringen die komplette Ausrüstung mit – auch ohne RTW. So erfüllst du deine Fürsorgepflicht und sorgst für mehr Sicherheit für deine Mitarbeitenden und Gäste.

Laut DGUV Vorschrift 1 müssen in Verwaltungs- und Handelsbetrieben mindestens 5 % der anwesenden Personen als Ersthelfende qualifiziert sein, in Produktionsbetrieben sind es sogar 10 %. Wir beraten dich individuell, ob deine aktuelle Anzahl ausreicht und helfen dir bei der Planung regelmäßiger Auffrischungskurse. So bleibst du stets auf der sicheren Seite – auch bei Kontrollen.

ResTcue

Jetzt Erste Hilfe Kurs für Unternehmen in Hamburg, Lübeck, Schwerin anfragen

Möchtest du deine Mitarbeitenden fit in Erster Hilfe machen oder eine Veranstaltung professionell absichern lassen? Wir kommen direkt zu dir – unkompliziert, flexibel und mit voller Ausstattung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung, die perfekt zu deinem Unternehmen passt.

Kontaktanfrage für betriebliche Erst­helfer

Kontaktanfrage für BG‑konforme Beratung nach DGUV

Kontaktanfrage für Sanitätsdienste für Veranstaltungen

Kontaktanfrage für Notfalltraining in Arztpraxen