ResTcue

Erste Hilfe Kurs für Privatkunden in Hamburg, Lübeck und Schwerin

Bei ResTcue bist du genau richtig, wenn du eine unkomplizierte und flexible Möglichkeit suchst, Erste Hilfe zu lernen – standortübergreifend und zeitlich flexibel. Unsere Erste Hilfe Kurse für Privatkunden in Hamburg und Umgebung bringen dir das Wissen und die Sicherheit, die du brauchst, direkt vor Ort. Egal, ob bei dir Zuhause, im Verein oder in einem unserer Kursräume – wir kommen in deine Nähe und gestalten den Erste Hilfe Kurs so, wie es für dich passt.

In nur wenigen Schritten zur Anfrage

ResTcue

Deine Kursvielfalt auf einen Blick – Erste Hilfe, wie sie zu deinem Leben passt

Ob du einen BG‑zertifizierten Führerscheinkurs brauchst, ein Spezialtraining für deine Hobbys suchst oder Erste Hilfe lieber ganz entspannt im Wohnzimmer lernen willst – hier findest du genau das passende Format. Alle Kurse sind praxisnah, locker und flexibel gestaltet, damit du dich in jeder Situation sicher fühlst. Wähle einfach den Bereich, der am besten zu dir passt, und frag deinen Termin direkt an.

Speziell auf deine Interessen zugeschnitten

Wir bieten spezielle Kurse auf deine Interessen und Hobbys zugeschnitten, in denen du ganz genau lernst, wie du im Ernstfall handeln kannst. Ob Kurse für Reiter, Jäger und Outdoor/Survival-Begeisterte oder für deinem Sportverein – mit uns bist du in jeder Situation bestens vorbereitet und kannst im Notfall sicher handeln. Gerne kannst du uns auch über deinen Verein eine Anfrage stellen. Wir kommen dann zu dir und besprechen vorab, welche Inhalte und welcher Umfang genau gewünscht sind. Im Folgenden findest du Beispiele für bestehende Kurse und deren Inhalte:

Reitvereine

Neben Fragmenten der Basismaßnahmen der Ersten Hilfe, schauen wir uns gemeinsam an, wo bei euch im Stall und der Reitanlage wichtige Sicherheitseinrichtungen sind, wie man sich am Besten bei Ausritten im Gelände zurechtfindet wenn es zu einem Unfall kommt, das Absetzen eines Notrufs mit der Fragestellung „Wie kommt die Hilfe zu mir“ und die Versorgung im Reitsport  „typischer“ Verletzungen. Ebenso bekommt jede:r Reiter:in die Möglichkeit, Sicherheitsequipment wie z. B. Airbag-Westen von Helite aus- und anzuprobieren und diese bei Bedarf gleich mit einer kompetenten Größenberatung über uns zu beziehen.

Outdoor

In diesem Kurs konzentrieren wir uns neben den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe auf Verletzungen, welche uns im Outdoor Bereich erwarten können. Beispielsweise üben wir aktiv das Erstversorgen von Schuss- und Stichverletzungen, klären kompliziertere Begriffe wie „Pneumothorax“ und die entsprechenden Möglichkeiten der Erstversorgung und besprechen das Vorgehen bei Kettensägenverletzungen und Amputationen, sowie die Notfallorganisation in Bereichen außerhalb der Zivilisation.

Termine

Sonstige Spezialkurse

Hast du weitere Interessen und Hobbys in denen du lernen möchtest wie du im Ernstfall handeln kannst? Dann schicke uns jetzt über das Kontaktformular eine Kurzbeschreibung deiner gewünschten Kursanfrage.  

BG-zertifiziert und für Führerscheine

Unsere zertifizierten Erste Hilfe Kurse bereiten dich optimal auf Notfallsituationen, auch im Straßenverkehr, vor. Egal ob Auto-, Motorradführerschein oder offizielle Anforderungen – du lernst alle wichtigen Maßnahmen praxisnah und anschaulich, bei Bedarf auch aufgeteilt in zwei Teilkurse für mehr Flexibilität. Der Kurs umfasst 9 UE (à 45 Minuten) und kann einfach per Kontaktformular, Anruf oder Nachricht angefragt werden. Er findet ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen statt. Im Anschluss sind hier aktuelle Termine und Standorte aufgelistet, an denen bereits Buchungen vorgenommen, jedoch noch nicht die nötige Teilnehmeranzahl erreicht wurde. Schreibe in deine Kontaktanfrage, falls du an einem dieser Termine teilnehmen möchtest, das genaue Datum dazu – so können wir den Platz für dich blocken.

Termine

Erste Hilfe direkt im Wohnzimmer

Auch wenn Erste Hilfe wichtig ist, ist sie oft ein belastendes, angstbesetztes Thema – und viele trauen sich nicht zu, sie anzuwenden. Das ändern wir! In entspannter Wohnzimmeratmosphäre, gemeinsam mit deinen Freunden oder deiner Familie, zeigen wir dir locker und stressfrei, wie du im Ernstfall richtig reagierst. Diesem Kursformat setzen nur die Quadratmeter eurer Wohnfläche Grenzen – ob im Wohnzimmer oder im Garten. Der Kurs eignet sich perfekt für kleine Gruppen, die eine neue Art der Tages- oder Abendgestaltung erleben möchten. Der Kurs dauert je nach Wunsch 2–4 Stunden und kann komplett von uns gestaltet oder mit euren Ideen und Themenwünschen gefüllt werden. Vorab besprechen wir mit dem Gastgeber die gewünschten Inhalte sowie Details wie Datum, Uhrzeit und Ort. Je nach Einzugsgebiet berechnen wir zusätzlich zu den Kursgebühren eine Kilometerpauschale. Nach deiner Anfrage erhältst du einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir bringen alle benötigten Materialien mit – ganz ohne Aufwand für euch. Ihr habt Lust auf einen unterhaltsamen Abend mit praktischen Tipps, die im Kopf bleiben? Dann kontaktiert uns gerne – wir kommen zu euch!

ResTcue

So einfach geht’s – von der Anfrage zum individuellen Kurs

Du willst mit uns zusammenarbeiten oder hast einen konkreten Bedarf? Dann lass uns loslegen! In drei Schritten bist du startklar – persönlich, unkompliziert und passgenau.

Anfrage stellen

Du erreichst uns ganz einfach per Telefon, E-Mail oder Nachricht. Erzähl uns kurz, worum es geht – ob Kurs, Sanitätsdienst oder Beratung. Wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen und melden uns schnell zurück.

Wir sprechen persönlich

In einem lockeren Gespräch klären wir gemeinsam, was du genau brauchst. Dabei geht es um Inhalte, Gruppengröße, Termine und besondere Anforderungen. Du bekommst von uns ehrliche Empfehlungen, die zu dir passen.

Dein Kurs geht los

Sobald alles passt, legen wir los – flexibel, verlässlich und ganz unkompliziert. Und dann heißt es: Erste Hilfe lernen, wie sie sein sollte – praxisnah, entspannt und relevant.

ResTcue

Deine Vorteile mit ResTcue – Erste Hilfe Kurse in Hamburg, die wirklich zu dir passen

Du hast die Wahl – und bei uns entscheidest du dich für echte Vorteile. Unsere Erste Hilfe Kurse in Hamburg und Umgebung sind nicht nur professionell, sondern auch flexibel, persönlich und praxisnah. Hier erfährst du, was uns besonders macht.

Maximale Flexibilität

Ob spät abends, am Wochenende oder direkt bei dir vor Ort – wir richten uns nach deinem Zeitplan. So musst du keinen stressigen Kompromiss eingehen. Dein Alltag bleibt entspannt, dein Erste Hilfe Kurs läuft trotzdem.

Mitmachen statt Einschlafen

Bei uns gibt’s keine stundenlangen Vorträge, sondern echte Notfall-Situationen zum Mitmachen. Du lernst, was du wirklich brauchst – und das direkt aus dem echten Leben. So bleibt nicht nur mehr hängen, sondern du fühlst dich auch sicherer.

Persönlich & direkt

Wir sind kein anonymes Großunternehmen, sondern Menschen, die Erste Hilfe leben. Du sprichst direkt mit uns – ohne Callcenter, ohne Weiterleitung. Das macht den Unterschied, den du sofort spürst.

Zertifiziert & anerkannt

Unsere Erste Hilfe Kurse sind BG-zertifiziert und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Damit bist du auf der sicheren Seite – egal ob für den Führerschein, den Betrieb oder den Verein. Und natürlich erhältst du deine Bescheinigung direkt im Anschluss.

Alles aus einer Hand

Von der ersten Beratung bis zur langfristigen Betreuung – bei uns bekommst du das komplette Paket. Wir denken mit und weiter. Du brauchst nur noch mitmachen.

ResTcue

Erste Hilfe in der Praxis – echte Beispiele aus Hamburg und Umgebung

Unsere Erste Hilfe Kurse und Einsätze sind alles andere als theoretisch. Hier zeigen wir dir zwei ganz reale Beispiele, wie unsere Arbeit im Alltag aussieht. Vielleicht erkennst du dich oder deine Situation ja sogar wieder.

Outdoor-Erste-Hilfe mitten im Wald bei Ebstorf

Mitten im Forst, zwischen Buchen und Kiefern, fand unser Spezialkurs für Jäger, Förster und Waldarbeiter statt. Als wir am Morgen eintrafen, erzählte ein Teilnehmer von einem Kollegen, der sich bei der Wildbergung verletzt hatte – und niemand hatte Verbandsmaterial dabei. Im Erste Hilfe Kurs lernten sie, wie man mit einfachen Mitteln Wunden versorgt, stabil lagert und in Notfällen ruhig bleibt – auch ohne Handyempfang.

Die Gruppe hat sich im Anschluss ein gemeinsames Notfallset zusammengestellt und informiert sich regelmäßig über Auffrischungskurse.

Sanitätsdienst auf dem Reitturnier in Lübeck – unser Einsatz zählt

Am ersten Turniertag war es sonnig und heiß – und schon vor dem Mittag musste unser Team helfen, als eine Reiterin vom Pferd stürzte. Schnell waren wir zur Stelle, versorgten die Schürfwunde und kümmerten uns um die aufgeregte Begleitung. Viele Besucher kamen danach auf uns zu, um einfach mal „Danke“ zu sagen – weil allein unsere Präsenz ihnen Sicherheit gab.

ResTcue

Informiert entscheiden – alles Wichtige zum Erste Hilfe Kurs in Hamburg und Umgebung

Wenn du überlegst, einen Erste Hilfe Kurs in Hamburg, Lübeck oder Schwerin zu besuchen, möchtest du sicher mehr wissen als nur Ort und Uhrzeit. In diesem Abschnitt findest du alle wichtigen Informationen rund um Ablauf, Inhalte, Voraussetzungen und Besonderheiten. So kannst du gut informiert die passende Entscheidung für deinen Erste Hilfe Kurs treffen.

01. Für wen ist ein Erste Hilfe Kurs in Hamburg geeignet?

Ein Erste Hilfe Kurs in Hamburg richtet sich an viele Zielgruppen – nicht nur an Führerscheinanwärter. Auch Unternehmen, Vereine und Privatpersonen profitieren von den vermittelten Inhalten. Besonders in Berufsfeldern mit Menschenkontakt ist der Kurs oft verpflichtend. Aber auch Eltern, Sporttrainer oder Jäger können im Notfall schnell und richtig handeln lernen. Durch unsere flexiblen Formate ist für jede Lebenslage der passende Kurs dabei. Ganz gleich, ob du beruflich oder privat vorbereitet sein willst – Erste Hilfe geht alle an.

02. Welche Inhalte werden im Erste Hilfe Kurs in Hamburg vermittelt?

Im Erste Hilfe Kurs lernst du unter anderem, wie du Wunden versorgst, bewusstlose Personen lagerst oder Wiederbelebung durchführst. Auch der Umgang mit dem AED (Defibrillator) gehört bei uns dazu. Praxisnahe Szenarien sorgen dafür, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Je nach Kursart gehen wir auch auf spezielle Themen ein – zum Beispiel Reitunfälle oder Notfälle in der Natur. Du wirst nicht nur theoretisch geschult, sondern übst aktiv mit modernem Material. Unser Ziel ist, dass du dich nach dem Kurs sicher und handlungsfähig fühlst.

03. Wie lange dauert ein Erste Hilfe Kurs in Hamburg?

Ein klassischer Erste Hilfe Kurs nach BG-Vorgaben dauert 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten – also etwa 7,5 Stunden. Diese Dauer ist für zertifizierte Kurse verpflichtend. Möglich ist jedoch, den Kurs auf zwei Tage aufzuteilen – zum Beispiel abends oder an zwei halben Tagen. Für freie, nicht zertifizierte Kurse gelten diese Vorgaben nicht; hier gestalten wir die Dauer ganz nach deinem Bedarf. Besonders beliebt sind unsere Abend- und Wochenendkurse – auch Nachtschulungen bieten wir auf Anfrage an. So lässt sich Erste Hilfe optimal in deinen Alltag integrieren.

04. Wo finden die Erste Hilfe Kurse in Hamburg statt?

Unsere Erste Hilfe Kurse in Hamburg finden an verschiedenen Orten statt – zentral, mobil oder direkt bei dir vor Ort. Du kannst in unsere festen Kursräume kommen oder uns in deine Firma, Schule oder deinen Verein einladen. Auch Outdoor-Kurse, etwa im Reitstall oder im Wald, sind möglich. Unsere Ausstattung ist mobil und professionell – wir kommen mit allem, was gebraucht wird. So sparst du dir Anfahrtswege und kannst in vertrauter Umgebung lernen.

05. Was kostet ein Erste Hilfe Kurs in Hamburg?

Die Kosten für einen Erste Hilfe Kurs in Hamburg variieren je nach Kursart, Gruppengröße und Format. Für Unternehmen ist oft eine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft möglich – wir beraten dich dazu gern. Bei individuellen Erste Hilfe Kursen erstellen wir ein persönliches Angebot. Transparenz und Fairness stehen für uns an erster Stelle.

06. Warum sollte ich den Erste Hilfe Kurs in Hamburg bei ResTcue machen?

Weil du bei uns nicht nur trockene Theorie bekommst, sondern echte Erfahrungen, echte Nähe und echtes Engagement. Wir gestalten unsere Erste Hilfe Kurse in Hamburg praxisnah, individuell und mit einer Portion Humor. Unsere Kursleiter:innen kommen aus dem echten Einsatz – nicht aus dem Lehrbuch. Du bekommst auf Wunsch flexible Termine, verständliche Erklärungen und eine angenehme Lernatmosphäre. Ob du Anfänger:in oder Auffrischer:in bist – bei uns fühlst du dich sicher. Und: Wir sind regional verwurzelt und bei Fragen immer persönlich für dich da.

ResTcue

Erste Hilfe Kurse in Hamburg – So arbeiten wir für deine Sicherheit

Unsere Erste Hilfe Kurse bringen wir direkt zu dir – flexibel, praxisnah und in entspannter Atmosphäre. Ob bei dir zuhause, im Verein oder Betrieb, wir passen uns deinen Bedürfnissen an und machen Erste Hilfe lebendig und greifbar. Schau dir hier Eindrücke aus unseren mobilen und In-House Kursen an, die zeigen, wie wir gemeinsam Sicherheit schaffen.

ResTcue

Häufige Fragen rund um den Erste Hilfe Kurs in Hamburg

Du hast noch offene Fragen zum Erste Hilfe Kurs in Hamburg? Kein Problem – hier findest du die Antworten auf die häufigsten Anliegen, die uns von Teilnehmer:innen, Unternehmen und Interessierten gestellt werden. So weißt du genau, was dich erwartet und wie du den passenden Kurs für dich findest.

01. Wie kann ich mich für einen Erste Hilfe Kurs in Hamburg anmelden?

Du kannst dich ganz einfach über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Wir beraten dich gerne persönlich, wenn du dir unsicher bist, welcher Kurs zu dir passt. Nach der Anmeldung erhältst du alle Details wie Uhrzeit, Ort und was du mitbringen solltest. Gruppenbuchungen – zum Beispiel für Vereine oder Firmen – sind ebenfalls unkompliziert möglich. Auch kurzfristige Termine können wir flexibel ermöglichen. Wir melden uns immer schnell zurück – versprochen!

Für deinen Erste Hilfe Kurs in Hamburg brauchst du nur einen amtlichen Ausweis (z. B. Personalausweis oder Führerschein) und bequeme Kleidung. Da du viele Übungen auf dem Boden machst, empfehlen wir lockere Kleidung und rutschfeste Schuhe. Alles andere – vom Verbandsmaterial bis zur Übungspuppe – stellen wir dir zur Verfügung. Getränke und Snacks kannst du gerne mitbringen; in manchen Kursorten sind diese auch vor Ort erhältlich. Für Outdoor-Kurse denk bitte an wettergerechte Kleidung. Wenn du unsicher bist, helfen wir dir vorab gerne weiter.

Ja, unsere Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung und sind für alle Führerscheinklassen anerkannt. Du bekommst nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung, die du direkt bei der Führerscheinstelle einreichen kannst. Unsere Kurse finden regelmäßig statt, sodass du schnell einen passenden Termin findest. Besonders für junge Menschen bieten wir lockere, aber dennoch fundierte Kurse an. Du lernst alles, was du brauchst – und das ohne Stress.

Wir wissen, dass manchmal etwas dazwischenkommen kann. Wenn du uns rechtzeitig Bescheid gibst finden wir gemeinsam eine Lösung – zum Beispiel einen Ersatztermin. Bis zu 24 Stunden vorher kannst du in der Regel kostenlos umbuchen. Auch bei Krankheit oder Notfällen sind wir kulant und finden einen neuen Platz für dich. Wichtig ist, dass du uns informierst, damit wir den Kursplatz gegebenenfalls neu vergeben können. Wir sind ein flexibles, kleines Team – bei uns zählt der persönliche Umgang. Allerdings müssen wir dir bei kurzfristigen Absagen ohne triftigen Grund die Kursgebühren leider in Rechnung stellen.

Für Privatpersonen gibt es keine gesetzliche Pflicht zur Auffrischung – jedoch empfehlen wir, alle 2–3 Jahre das Wissen zu erneuern. Vieles gerät in Vergessenheit, und durch praktische Übungen bekommst du wieder Sicherheit. Für betriebliche Ersthelfer:innen ist eine Auffrischung alle zwei Jahre vorgeschrieben. Wir bieten spezielle „Erste Hilfe Fortbildungen“ an, die gezielt auf das bereits vorhandene Wissen aufbauen. Auch für Eltern, Trainer oder Menschen in Gesundheitsberufen lohnt sich eine regelmäßige Wiederholung. So bleibst du immer handlungsfähig – im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Ja, und das ist eine unserer großen Stärken. Wir bieten spezielle Kurse für Reiter:innen („Hoppla Hoppla Reiter“), für Outdoor-Begeisterte, Jäger und Forstarbeiter:innen an. Auch Erste Hilfe für und mit Kindern, in Schulen oder Vereinen, haben wir im Programm. Dabei passen wir Inhalte, Sprache und Übungen genau an die Zielgruppe an. So wird Erste Hilfe nicht nur sinnvoll, sondern auch alltagsnah und verständlich vermittelt. Diese spezialisierten Kurse stoßen auf große Nachfrage – und machen richtig Spaß.

ResTcue

Jetzt Erste Hilfe Kurs in Hamburg, Lübeck, Schwerin anfragen

Melde dich jetzt ganz einfach und schnell bei uns an – wir begleiten dich sicher und entspannt durch deinen Erste Hilfe Kurs. Egal ob für den Führerschein, den Verein oder den Beruf, bei uns findest du den passenden Termin und die richtige Betreuung. Starte noch heute und werde fit für den Ernstfall!

Kontaktanfrage für Reitvereine

Kontaktanfrage für Outdoorkurse

Kontaktanfrage für BG-zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheine

Kontaktanfrage für Erste Hilfe direkt im Wohnzimmer